sandeln

sandeln
sạn|deln 〈V.; hat
I 〈V. tr.; veraltetmit Sand bestreuen ● Geschriebenes \sandeln
II 〈V. intr.; veraltet; noch schweiz.〉
1. im Sand spielen
2. 〈umg.〉 als Sandlerin tätig sein

* * *

sạn|deln <sw. V.; hat [zu Sand] (landsch.):
im Sand, mit Sand spielen:
die Kinder sind am Strand und sandeln.

* * *

1sạn|deln <sw. V.; hat [zu ↑Sand]: 1. (veraltet) ↑sanden. 2. (Holzverarb.) die Oberfläche von Gegenständen aus [Nadel]holz mit einer Art Sandstrahlgebläse o. Ä. so behandeln, dass die weicheren Teile herausgescheuert werden u. eine reliefartige Oberfläche entsteht: Holz s.; gesandelte Planken. 3. (landsch.) im Sand, mit Sand spielen: Eigenheim-Kinder sandeln gemeinsam (MM 21. 8. 72, 5).
————————
2sạn|deln <sw. V.; ist/selten: hat> [zu ↑Sandler] (österr. ugs.): herumvagabundieren; streunen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sandeln — sandelnintr 1.imSandspielen;behaglichimSandliegenundseineGliedmaßenreckenundstrecken.UrsprünglichnuraufdasimSandspielendeKindbezogen.1900ff. 2.langsamtätigsein;immerhintenansein.Meinteigentlich»einSchriftstückmitSandtrocknen«.Ausdiesemumständliche… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • sandeln — 1sạn|deln (österreichisch umgangssprachlich für langsam arbeiten, faulenzen); ich sand[e]le   2sạn|deln (süddeutsch), sạ̈n|deln (schweizerisch für im Sand spielen); ich sand[e]le, sänd[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sändeln — 2sạn|deln (süddeutsch), sạ̈n|deln (schweizerisch für im Sand spielen); ich sand[e]le, sänd[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sandeln — [sànndln] faulenzen, herumlungern …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Bearbeitung von Natursteinoberflächen — Quarzit Azul Macaubas, poliert Die Bearbeitung von Natursteinoberflächen kann mit Maschinen, Gerätschaften oder mit Handwerkzeugen erfolgen. Das Aussehen von Naturstein hängt nicht nur vom Material und von der Form ab, sondern vor allen Dingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Natursteinoberfläche — Polierter Granit, vergrößert. Schwarz=Biotit, Rötlich=Orthoklas, Fettglänzend=Quarz Oberflächen von Naturwerkstein können mit Maschinen, Gerätschaften oder mit Handwerkzeugen bearbeitet werden. Das Aussehen von Naturstein hängt nicht nur vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturwerksteinoberfläche — Polierter Granit, vergrößert. Schwarz=Biotit, Rötlich=Orthoklas, Fettglänzend=Quarz Oberflächen von Naturwerkstein können mit Maschinen, Gerätschaften oder mit Handwerkzeugen bearbeitet werden. Das Aussehen von Naturstein hängt nicht nur vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächen von Naturwerkstein — Polierter Granit, vergrößert. Schwarz=Biotit, Rötlich=Orthoklas, Fettglänzend=Quarz Oberflächen von Naturwerkstein können mit Maschinen, Gerätschaften oder mit Handwerkzeugen bearbeitet werden. Das Aussehen von Naturstein hängt nicht nur vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Steinfläche — Polierter Granit, vergrößert. Schwarz=Biotit, Rötlich=Orthoklas, Fettglänzend=Quarz Oberflächen von Naturwerkstein können mit Maschinen, Gerätschaften oder mit Handwerkzeugen bearbeitet werden. Das Aussehen von Naturstein hängt nicht nur vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Steinoberfläche — Polierter Granit, vergrößert. Schwarz=Biotit, Rötlich=Orthoklas, Fettglänzend=Quarz Oberflächen von Naturwerkstein können mit Maschinen, Gerätschaften oder mit Handwerkzeugen bearbeitet werden. Das Aussehen von Naturstein hängt nicht nur vom… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”